Seit dem ich dieses Informationsportal ins Leben gerufen habe beschäftige ich mich unter anderem intensiv mit dem Thema Katzenfutter und Katzenernährung. Dabei habe ich bisher immer einen kleinen Bogen um das Thema “BARF” und “Rohfütterung bei Katzen” gemacht, dieses Thema wurde nur leicht angeschnitten. Das wird sich in den nächsten Wochen und Monaten ändern. Ich werde hier intensiv über die Möglichkeit der Rohfütterung für Katzen und die darin liegenden Vor- und Nachteile berichten.
Das Hauptaugenmerk lag bisher immer beim Nassfutter. In meinem Katzenfutter Test prüfe ich verschiedene Futtersorten auf Qualität und Hochwertigkeit. Diese Tests werde ich selbstverständlich weiter führen, allerding möchte ich meine beiden Katzen langsam auf Rohfütterung umstellen.
Diese Umstellung wird in kleinen Schritten erfolgen und es wird immer wieder auch eine Portion Dosenfutter geben. Das halte ich für wichtig, da es immer mal zu ungewollten Tierarztaufenthalten kommen kann und das Futter dort nicht frisch zubereitet wird. Damit die Futteraufnahme auch in diesem Umfeld und bei Krankheit funktioniert sollten Katzen Dosenfutter immer noch gewohnt sein.
Wenn du wie ich mit den BARFen beginnen möchtest oder schon ein alter Hase in diesem Gebiet bist würde ich mich über deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren sehr freuen.
Katzen sind sehr wählerisch bei der Futterauswahl, was im Extremfall sogar zur Futterverweigerung führen kann. Darum muss eine Futterumstellung in der Regel in kleinen Schritten erfolgen um die Stubentiger langsam an die neuen Geschmäcker zu gewöhnen. Dazu aber in späteren Artikeln mehr.
Aktuell bin ich selbst in einer Lernphase, da ich im Bereich BARF noch ein unbeschriebenes Blatt bin. Sehr gute Informationen finde ich immer in der Community DuBarfst. Dort findest du sehr viele Informationen über das BARFen von Katzen, Hunden und sogar Frettchen. Es herrscht ein angenehmer Umgangston und wenn du einmal keine Antwort auf eine Frage finden solltest, dann zeigen sich die anderen Mitglieder sehr hilfsbereit.
Ich werde hier in den nächsten Wochen die kleinen Schritte von Dosenfutter zur Rohfütterung dokumentieren und einen Ausführlichen Leitfaden für alle aktuellen und zukünftigen BARFer erstellen.
Bewerten:
Finde ich super !!
Gerade Katzenbesitzer sind anfangs oft unsicher, was die Rohfütterung angeht und wenn sie deinen Bericht verfolgen können, finden vielleicht noch einige mehr den Mut damit anzufangen.
Glückwunsch zur Entscheidung 😉
Danke 🙂
Macht rohes Fleisch die Tiere nicht aggrissiv oder ist das ein moderner Mythos? o.o
Das ist ein moderner Mythos. Jede Freigänger Katze wird gelegentlich mal ein Beutetier fangen und es fressen. Auch das ist rohes Fleisch und die kleinen sind nicht wilder als sonst. 😉
Angriff der Killermiezen! lol
Von mir auch erstmal ein Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Die Katzenernährung ist nun einmal die Grundlage für ein gesundes Katzenleben welche es für jede Katze zu erbringen gilt. Die natürliche Ernährung durch BARF ist da genau das richtige. Auch wenn es wirklich ein paar gute Katzenfuttersorten zu kaufen gibt, sie sind nie besser als die natürliche Nahrung.
Hallo,
Wir haben auch eine Katze zuhause und ich bin mir wirklich unsicher ob ich der Katze dieses Rohe Fleisch geben sollte!?
Mariniert darf es bestimmt garnicht sein oder?
Bitte um Rückantwort
Lieben Gruß
Tanja