Auch heute gibt es wieder eine Blogvorstellung, dieses mal schreibt Markus über seinen Blog Katzen-decken-auf.de. Katzen-decken-auf ist im April 2012 an den Start gegangen. Der Grund dafür war, dass wir immer wieder festgestellt haben, dass gute Informationen zum Thema tiergerechte Katzenhaltung teilweise nur mit hohem Suchaufwand zu finden sind. Gerade als unser Kater Grisu an Blasensteinen gelitten hat, haben wir kaum Informationen im Netz gefunden, die uns weiter geholfen haben. Zum Glück gab es aber doch ein oder zwei Seiten, die uns helfen konnten, und die Grisu vor einer Penisamputation bewahrt haben. So ist die Idee zu Katzen-decken-auf entstanden. Wir wollen die Informationen die wir im Netz über Katzen finden, einem breiten Publikum zugänglich machen, und zentral auf einer Seite sammeln. Gleichzeitig möchten wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen rund um die Katzenhaltung mit unseren Lesern teilen. Was gibt‘s auf Katzen-decken-auf im Moment zu lesen? Neben den Katzenlinks der Woche, die jeden Dienstag erscheinen, und dem Katzenvideo der Woche, das am Freitag auf unserer Seite zu finden ist, gibt es seit kurzem Neros Kolumne. In dieser schreibt der Tiroler Kater über sein Zusammenleben mit seinem Frauchen, beschreibt welche Probleme er mit ihr hat, und wie man sich das Katzenleben einfach macht – durch Menschenerziehung. Hier finden vor allem Katzen interessante Tipps – und wir Menschen etwas zum Schmunzeln. Außerdem befinden wir uns zurzeit mitten in unserer Serie „Kitten – vom Aussuchen bis zum Großziehen“ (link: http://www.katzen-decken-auf.de/alles-ueber-kitten/). In der Serie beschreiben wir den Weg von der Auswahl des Züchters oder eines Tierheims, über die ersten Anschaffungen und das Vorbereiten der Wohnung, bis hin zum ersten Tierarztbesuch und den ersten Tagen mit der kleinen Katze in ihrem neuen Heim. Zusätzlich zu den oben genannten Rubriken gibt es viele interessante Beiträge rund um die Katzenhaltung, Tricks und Tipps, die einem das Zusammenleben einfacher machen, oder Hinweise, wie man seinen Stubentiger am effektivsten und gleichzeitig artgerecht beschäftigen kann. Uns geht es einfach um die Katze und deren Wohlbefinden. Auch in der Zukunft möchten wir einige Interessante Themen bieten. So ist noch für dieses Jahr eine Serie über das Trinkverhalten von Katzen geplant. Unsere kleinen Mitbewohner neigen oft dazu zu wenig zu trinken. Auch unser Kater Grisu hatte dadurch Probleme. In dieser neuen Serie, welche voraussichtlich Anfang Dezember starten wird, werden wir auch unsere Erfahrungen aus der Erkrankung unseres Katers mit einbringen. Alles weiter gibt‘s auf Katzen-decken-auf. Wir freuen uns auf Euch.
Deutsche Tierblogs stellen sich vor – “katzen-decken-auf.de”
stephan@kleintierhaltung.com
Deutsche Tierblogs stellen sich vor – “Beutelwolf Blog”
Stephan Radke, , 3Auch heute wird es wieder eine Blogvorstellung geben, Martin stellt seinen Beutelwolf Blog vor. Der Beutelwolf-Blog berichtet aus und...
Für Hunde nur das Beste!
Stephan Radke, , 1Jeder Haustierbesitzer wird sich schon mal mit dem Problem der Ernährung seiner Schützlinge auseinander gesetzt haben. Die meisten Futtermittel...
Blogvorstellung: Wellensittich-Infoportal.de
Stephan Radke, , 7Heute freue ich mich einen weiteren tollen Tierblog vorstellen zu dürfen. Maik Gartner stellt seine Informationsseite zum Thema Wellensittiche...
Katzenfutter Landfleisch Cat im Test
Stephan Radke, , 5Das Futter für den heutigen Katzenfutter Test wurde mir freundlicherweise von der Firma Landfleisch Cat zur Verfügung gestellt. ...
Verdauung bei Kaninchen
Stephan Radke, , Haltung von Kaninchen, Kaninchen, Kaninchenernährung, Kaninchenverdauung, Verdauung, 2Bei allen Lebewesen hat der Verdauungstrakt die Aufgabe aus der zugeführten Nahrung die Energie zu gewinnen, die der Körper...
Katzenfutter Applaws Natural Cat Food im Test
Stephan Radke, , 1Zusammensetzung: 52% Thunfisch,23% Garnelen, 1% Reis, 24% Brühe Kosten: Eine Dose Applaws enthält 165g Futter und kostet...
Katzenfutter Amadeus im Test
Stephan Radke, , 2Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Rind mind. 65%, Leber mind. 7%), Mineralstoffe Kosten: Eine Dose Amadeus...
Katzenfutter für wählerische Katzen: Wie man sie zum Essen bringt
Stephan Radke, , 0Jeder Katzenbesitzer kennt es: Deine Katze sitzt vor dem Napf und schaut das angebotene Futter mit einer Mischung aus...
Empfehlungen
letzte Artikel
-
Aquarium für Anfänger: Ein umfassender Leitfaden 23. Mai 2023
-
Aquarium einrichten: Dein Weg zum perfekten Unterwasserparadies – Ein umfassender Leitfaden 23. Mai 2023
-
Der ultimative Leitfaden für Aquarienfische 22. Mai 2023
-
Hamstergehege einrichten: Ein Leitfaden für ein glückliches Haustier 21. Mai 2023
-
Katzenfutter für wählerische Katzen: Wie man sie zum Essen bringt 18. Mai 2023
Top Produkte
- 9.2
- 9
- 8.4
- 8.4
- 8.2