Auch heute gibt es wieder eine Blogvorstellung, dieses mal schreibt Markus über seinen Blog Katzen-decken-auf.de. Katzen-decken-auf ist im April 2012 an den Start gegangen. Der Grund dafür war, dass wir immer wieder festgestellt haben, dass gute Informationen zum Thema tiergerechte Katzenhaltung teilweise nur mit hohem Suchaufwand zu finden sind. Gerade als unser Kater Grisu an Blasensteinen gelitten hat, haben wir kaum Informationen im Netz gefunden, die uns weiter geholfen haben. Zum Glück gab es aber doch ein oder zwei Seiten, die uns helfen konnten, und die Grisu vor einer Penisamputation bewahrt haben. So ist die Idee zu Katzen-decken-auf entstanden. Wir wollen die Informationen die wir im Netz über Katzen finden, einem breiten Publikum zugänglich machen, und zentral auf einer Seite sammeln. Gleichzeitig möchten wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen rund um die Katzenhaltung mit unseren Lesern teilen. Was gibt‘s auf Katzen-decken-auf im Moment zu lesen? Neben den Katzenlinks der Woche, die jeden Dienstag erscheinen, und dem Katzenvideo der Woche, das am Freitag auf unserer Seite zu finden ist, gibt es seit kurzem Neros Kolumne. In dieser schreibt der Tiroler Kater über sein Zusammenleben mit seinem Frauchen, beschreibt welche Probleme er mit ihr hat, und wie man sich das Katzenleben einfach macht – durch Menschenerziehung. Hier finden vor allem Katzen interessante Tipps – und wir Menschen etwas zum Schmunzeln. Außerdem befinden wir uns zurzeit mitten in unserer Serie „Kitten – vom Aussuchen bis zum Großziehen“ (link: http://www.katzen-decken-auf.de/alles-ueber-kitten/). In der Serie beschreiben wir den Weg von der Auswahl des Züchters oder eines Tierheims, über die ersten Anschaffungen und das Vorbereiten der Wohnung, bis hin zum ersten Tierarztbesuch und den ersten Tagen mit der kleinen Katze in ihrem neuen Heim. Zusätzlich zu den oben genannten Rubriken gibt es viele interessante Beiträge rund um die Katzenhaltung, Tricks und Tipps, die einem das Zusammenleben einfacher machen, oder Hinweise, wie man seinen Stubentiger am effektivsten und gleichzeitig artgerecht beschäftigen kann. Uns geht es einfach um die Katze und deren Wohlbefinden. Auch in der Zukunft möchten wir einige Interessante Themen bieten. So ist noch für dieses Jahr eine Serie über das Trinkverhalten von Katzen geplant. Unsere kleinen Mitbewohner neigen oft dazu zu wenig zu trinken. Auch unser Kater Grisu hatte dadurch Probleme. In dieser neuen Serie, welche voraussichtlich Anfang Dezember starten wird, werden wir auch unsere Erfahrungen aus der Erkrankung unseres Katers mit einbringen. Alles weiter gibt‘s auf Katzen-decken-auf. Wir freuen uns auf Euch.
Deutsche Tierblogs stellen sich vor – „katzen-decken-auf.de“
stephan@kleintierhaltung.com
Infektionskrankheiten bei Katzen – Katzenleukose (FeLV)
Stephan Radke, , FeLV, Haltung von Katzen, Impfung, Infektionen, Infektionskrankheiten, Katzenleukose, Leukose, 1Katzenleukose ist eine Infektionskrankheit, die durch das Katzenleukämievirus (FeLV) ausgelöst wird. Es handelt sich hierbei um die häufigste Infektiöse...
artgerechte Katzenhaltung: 1. Gefahren im Haushalt
Stephan Radke, , Gefahren, Haltung von Katzen, Haushalt, Katzen, 1Wenn eine Katze bei dir einzieht, gibt es viel zu beachten. Neben der Grundausstattung, die jeder Katzenhalter benötigt, gibt...
Online Hundetraining von Johanna Esser Bewertung
Stephan Radke, , 0Schon vor einigen Jahren bin ich auf die Online Hundeschule von Johanna Esser gestoßen. Anfangs dachte ich, dass es...
Gastartikel: Futtermittelergänzung bei Pferden
Stephan Radke, , 1In einer Zeit, in der sich die Menschen immer mehr für die eigene Gesundheit interessieren, wird auch das Interesse,...
Gastartikel: Wohin mit dem Hund im Urlaub?
Stephan Radke, , Haustier, Hund, Urlaub, 2Ich freue mich heute einen Gastbeitrag von Miriam veröffentlichen zu können. Der Artikel behandelt das Thema Urlaub und Hunde,...
10 Gefährliche Pflanzen für Katzen
Stephan Radke, , 8Als Katzenhalter gibt es einiges zu beachten um den Stubentigern ein sicheres Zuhause zu bieten. Zimmerpflanzen gibt es in...
Es ist so weit ein Hund zieht ein: 2. Was ist vor dem Kauf zu beachten?
Stephan Radke, , Haltung von Hunden, Hund, Hunde, Hundekauf, Tierhaltung, 3„Der Hund ist der beste Freund des Menschen“, diesen Satz hört man sehr häufig und es steckt definitiv etwas...
Kratzbäume für den kleinen Geldbeutel
Stephan Radke, , Haltung von Katzen, Katzenbaum, Kratzbaum, Kratzbäume, 6Neulich wurde ich auf eine Seite Aufmerksam gemacht, wo es besonders um kleine uns günstige Kratzbäume geht. Ich habe...
Empfehlungen
letzte Artikel
-
Taurinbedarf bei Katzen: Warum es wichtig ist, auf die Ernährung zu achten 25. Januar 2023
-
Discounter Katzenfutter Lucky Cat von Penny im Test 13. Oktober 2022
-
Welpe trinkt nicht – Das kannst Du tun 28. Dezember 2021
-
Katzenfutter „STRAYZ“ im Test 22. September 2021
-
Artgerechte Haltung in einer Wohnung 2. Februar 2021
Top Produkte
- 9.2
- 9
- 8.4
- 8.2
- 7.8