Viele glückliche und aufmerksame Hundehalter auf der ganzen Welt haben sicher schon bemerkt, dass ihre vierbeinigen Freunde eine spezielle Vorliebe für das so genannte Nassfutter haben. Das liegt klar am Geschmack, denn im Gegensatz zu Trockenfutter schmeckt es viel fleischiger, und somit dem Hund besser. Eine viel geführte Diskussion um das Thema Nassfutter dreht sich darum, ob es jetzt nun gut oder schlecht für das Tier ist. Wir haben es uns erlaubt, eine kurze Faktenanlyse zu erstellen, um dem Leser die Vor- und die Nachteile ein bisschen näher zu bringen.
Vorteile
Viel Hunde, die nach einer Krankheit oder einer OP wieder Appetit entwickeln müssen, können mit Nassfutter wieder zum Fressen angeregt werden, bis sie wider gesund werden und alles fressen was für sie gesund ist. Hierbei kann man das Nassfutter mit dem Trockenfutter vermischen, um den Hund wieder daran zu gewöhnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass zusätzlich Flüssigkeit aufgenommen wird, und so einer gefährlichen Dehydrierung entgegenwirkt. Aber auch bei kleinen Hunderassen kann Nassfutter von Vorteil sein, da diese des öfteren die Trockenfutterstücke ablehnen, da diese von ihnen als zu groß erachtet werden.
Nachteile
Oft hört man ja als Hundehalter, dass Nassfutter eigentlich ungesund für die Hunde sein soll, doch warum eigentlich? Was sicher ein ausschlaggebender Punkt ist, ist der gegenüber dem Trockenfutter geringere Nährstoffanteil. Zudem ist Nassfutter auch verdauungsintensiver als sein Gegenpart, weshalb Hunde, welche damit gefüttert werden, öfters Gassi gehen müssen, und der Kot riecht auch unangenehmer. Der Wohl schwerwiegendste Punkt ist wohl der hohe Preis von Nassfutter, welche auf die Dauer deutlich wird.
Letztendlich muss jedoch jeder selbst wissen, was gut für seinen geliebten Vierbeiner ist.
Toller Beitrag. Also unser Wuffi bekommt eigentlich täglich Nassfutter. Trockenes gibts eigentlich nur zwischendurch mal als Leckerli.
Übrigens hier gibts auch was für Tiere.
Unser Hund bekommt sein komplette Futter während dem Training. Da kommt dann nur Trockenfutter in Frage, wer will schon was feuchtes im Dummy haben 🙂