Im dritten Teil meiner Reihe über Katzenernährung möchte ich dir ein bisschen mehr über Trockenfutter erzählen.
Zum Anfang der Artikelserie kommst du hier:
Teil 1: Katzenernährung Allgemeines
Als erstes möchte ich sagen, dass ich nicht dazu raten kann, Katzen alleine von Trockenfutter zu ernähren. Besser ist eine Kombination aus Trocken- und Nassfutter, da deine Katze so mehr Wasser aufnimmt.
Da Katzen von Natur aus sehr wenig trinken, besteht bei einer reinen Trockenfutterernährung die Gefahr, dass deine Katze dehydriert.
Eine langfristig zu geringe Wasseraufnahme kann zu Blasen- oder Nierenerkrankungen führen.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass weder Trocken- noch Nassfutter viel mit der natürlichen Ernährung einer Katze zu tun haben.
Für die gesunde Ernährung deiner Katze kommt es hauptsächlich auf die Hochwertigkeit der Nahrung an, die deine Katze bekommt.
Ich kenne KEIN hochwertiges Trockenfutter, was du in einem herkömmlichen Supermarkt kaufen kannst.
Auch wenn die Werbung dir etwas anderes verspricht, hilft das Trockenfutter, was dort angeboten wird, nur dem Hersteller und nicht den Katzen.
Ihr Heimtiershop im Internet Bis zu 7% Rabatt ab dem ersten Euro*
Um hochwertiges Trockenfutter zu bekommen, musst du schon in den Fachhandel fahren – auch dort hält aber nicht jedes Angebot was es verspricht. Die besten Futtersorten findest du aber meiner Erfahrung nach nur online. Um herrauszufinden welches Futter für das Tier am besten geeigent ist und was auch schmeckt wirst du um einen ausführlichen Katzenfutter Test nicht herum kommen.
Wichtig ist, dass in der Zusammensetzung an erster Stelle Fleisch oder tierische Erzeugnisse stehen.
Die meisten Trockenfutter haben einen viel zu hohen pflanzlichen Anteil z.B. aus Soja oder Mais. Das hat den Hintergrund, dass es einfach günstiger ist.
Deiner Katze hilft das aber nicht.
Ich kann dir nur empfehlen, Trockenfutter nur als Leckerli oder als Ergänzung zum Nassfutter zu geben. Das Wichtigste ist aber die Verwendung von wirklich hochwertigem Futter.
Grundsätzlich gibt es keine Hinweise darauf, dass Trockenfutter schädlicher ist als Nassfutter. Auch wenn einige Katzen mehr Probleme mit Trockenfutter haben, können sie mit einer reinen Ernährung aus Trockenfutter sehr alt werden.
Im vierten Teil werde ich dir noch mehr über Nassfutter berichten.,
Meine Empfelung zum Thema Tiernahrung.
Bewertung: Tags: Futter Füttern Fütterungsempfelung Haltung von Katzen Katzen Katzenernährung Trockenfutter
Wir hatten mal einen Kater der war seit seiner Geburt eigentlich sehr benachteiligt. Die Mutter war bei der Geburt gestorben und er war wirklich nicht in sehr gutem Zustand. Da hat uns ein mittlerweile pensionierter Tierarzt empfohlen, wenn wir dem Tier wirklich was gutes tun wollen, kochen Sie ihm 2 oder 3 mal die Woche einen Fisch mit ein paar Gabelspaghettis. Das habeen wir getan und über die Jahre wurde es ein prächtiger Kater. Ja, und auch ich glaube, Tierfutter, egal ob naß oder trocken ist einfach nur Müll.