Im heutigen Katzenfutter Test möchte ich das Mittelklassefutter MACs vorstellen. MACs wird in den letzten Jahren immer bekannter und ist auch schon in dieversen Fachmärkten zu finden. Ob ich MACs für ein gutes Katzenfutter halte erfährst du hier.
Zusammensetzung:
Fleisch (min. 45% Lamm, min. 25% Rind) und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Nieren), Getreide (Naturreis 2%), Mineralstoffe, Taurin
Kosten:
Eine Dose MACs enthält 800g Futter und kostet 2,29€ Ein Kilogramm kostet somit 2,86€. Es gibt MACS auch in anderen Dosengrößen, die auch nicht viel teurer sind.
Teste ANIfit mit dem Probierpaket
Mit dem Gutscheincode: 50657255 10% auf die erste Bestellung*
Fütterungsempfelung:
Der Hersteller empfiehlt folgende Futtermengen zu geben: 2 kg – 100g – 150g 3 kg – 120g – 180g 4 kg – 150g – 200g 5 kg – 180g – 250g 6 kg – 200g – 300g 7 kg – 225g – 310g
Aussehen und Geruch:
Als die Dose MACs angekommen ist war ich etwas überrascht, ich habe nicht mit 800g gerechnet und bei der Bestellung wohl nicht genau darauf geachtet. Als ich die Dose dann geöffnet hatte kam mir gleich ein angenehmer aber kräftiger Geruch entgegen. Auch das Aussehen des Futters habe ich als sehr ansprechend empfunden. Es hat eine sehr feste Konsistenz und enthält viele Fleischstücke. Der erste Eindruck war also sehr gut.
Beliebtheit bei unseren Katzen:
Meine Katzen haben das Futter ähnlich begeistert aufgenommen wie ich. Als sie das Futter gerochen haben haben sie gleich gebettelt und auch alles restlos aufgefressen. Auch wenn zumindest eine meiner beiden Stubentiger gerne mal vorsichtig bei neuem Futter ist hat sie gnadenlos zugeschlagen.
Fazit:
Das MACs Katzenfutter hat gleich mehrere Vorteile. Als erstes ist es mit unter 3€ ein sehr preisgünstiges Katzenfutter. Zweitens ist auch die Zusammensetzung absolut klasse, die Fleischanteile sind sehr gut deklariert und 2% Reis sind vollkommen ok und entsprechen Pflanzlichen Anteil, den Katzen auch in freier Wildbahn zu sich nehmen. Und drittens hat das MACs beiden Katzen wunderbar geschmeckt. Ich kann dieses Futter uneingeschränkt empfehlen und gebe es selbst regelmäßig.
Meine Empfehlungen:
Beschreibung
Zuckerfrei
Getreidefrei
Keine Konservierungsstoffe
Preis
Portionsgröße
Hier kommst du zum Start der Artikelserie: Katzenfutter Test
* Afiliate Link, wenn du über diesen Link etwas kaufst bekomme ich einen kleinen Bonus, darüber finanziere ich diese Seite.
Aber die 2% Reis in der Deklaration bedeuten nicht, dass nur 2% Getreide enthalten sind, sondern dass vom Getreide 2% Reis sind. Ich konnte der Deklaration nicht entnehmen, wieviel Getreide und wieviel Fleisch enthalten sind.
Da hast du natürlich recht, ich habe in einem Tierforum mal eine Email von MACs gelesen in der angegeben ist, dass sie kein Getreide verwenden sondern ausschließlich Reis, Kartoffeln oder Nudeln (je nach Sorte). Den Link finde ich leider nicht mehr.
Es sind tatsächlich nur 2% Getreide = Reis enthalten. Reis zählt zu den Getreidesorten. (Wenn nur 2% vom Getreideanteil Reis wären stünde da: “Getreide (davon 2% Reis)”) LG Silke
Das wollte ich so auch ausdrücken 🙂
Ich finde Macs auch gut, finde aber den Knochenanteil vielleicht etwas hoch… Beim getreidefreien Futter, das es ja von Macs auch gibt, sind trotzdem viele weiße Brösel drin (die fallen bei dem Futter mit Reis vielleicht nicht so auf?) Das scheinen Knochen zu sein. Eine Weile, nachdem wir angefangen haben, Macs zu füttern, musste von einem unserer Kater ein Röntgenbild gemacht werden; dabei hat der Tierarzt ganz erstaunt festgestellt, dass so ziemlich der ganze Verdauungstrakt weiß gesprenkelt war und hat gefragt, was wir füttern – nur Knochen würden so aussehen. Bei BARF füttert man auch Knochen, aber kann ja den Anteil genau dosieren. Jedenfalls war mir Macs danach etwas unheimlich. Schade eigentlich, da ich es sonst wirklich nicht schlecht fand…
Meine 2 Kater müssen auch ab und an als Probierkaninchen herhalten 😉
Macs wird in allen probierten Sorten gut angenommen…Preis Leistungsverhältnis ist sehr gut…
ich vergleiche aber eher 200 g und 400 g Dosen und dann ist da für mich der Grundpreis (Kilopreis) wichtig…
Carny ist günstiger wie Macs, aber Macs hochwertiger und deshalb brauche ich weniger Futter. Den gleichen Effekt habe ich bei GranaPet und CatsFinefood, nur das die teurer im Grundpreis sind wie Macs…
Hallo Stephan
Das Macs Katzenfutter gibt’s auch beim Pflanzen Kölle und Zoo Kölle im Einzelhandel für jedermann zu kaufen
Gruß Helga
[…] MACs: Auch MACs gehört zur Kategorie Mittelklasse Futter ähnlich wie Carny. […]