Nicht nur wir sondern auch unsere Tiere naschen sehr gerne. Darum geben viele Menschen ihren Haustieren häufig Nahrung, die für die Tiere sehr schädlich sein können. Schokolade gehört zu diesen Leckerlis, die unbedingt fern gehalten werden müssen von unseren Hunden und Katzen.
Schokolade ist für unsere Vierbeiner sehr giftig und kann bei einer ausreichend hohen Dosis auch tödlich sein. Für einen ausgewachsenen Schäferhund reichen bereits 200g – 300g Bitterschokolade aus, um eine tödliche Vergiftung zu bewirken. Bei Vollmilchschokolade verdoppelt sich die Dosis.
Doch warum ist etwas, das für uns Menschen so harmlos ist wie Schokolade für Hunde und Katzen so giftig? Das ist recht einfach erklärt. Schokolade enthält den Inhaltsstoff Theobromin. Je reiner die Schokolade ist, desto höher ist der Anteil an Theobromin. Auf uns Menschen hat dieser Stoff eine ähnliche Wirkung wie Koffein, er wirkt anregend und aufmunternd. Bevor bei uns Vergiftungserscheinungen auftreten, würden wir durch die Masse an Schokolade erbrechen.
Bei unseren Haustieren ist das leider etwas anders. Hunden und Katzen fehlt ein Enzym, um Theobromin im Körper abzubauen. Dadurch reichert sich der Giftstoff im Blutkreislauf der Tiere an und führt zu Vergiftungserscheinungen.
Die ersten Symptome treten meist na ca. 2-4 Stunden auf. Typische Symptome sind Unruhe und Muskelzittern, auch Erbrechen und Durchfall treten häufig auf.
Wenn eines deiner Tiere einmal Schokolade gefressen hat, solltest du unbedingt schnellstmöglich einen Tierarzt aufsuchen. Dort wird das Tier als erstes zum Erbrechen gebracht. Die weitere Behandlung hängt stark von dem Zeitpunkt ab wann und wie viel Schokolade gefressen wurde.
Bewertung: Haltung von Hunden Haltung von Katzen Haustiere Schokolade Theobromin
Tags:
Das sollte einem ja schon eigentlich bewußt sein, daß gerade Schokolade nichts für die Hunde ist. Meine würde natürlich auch gerne und immer wieder… aber hier heißt es einfach konsequent sein und nie nachgeben. Man erspart dem Hund dann doch einiges.
LG ChrisTa