
Katzenfutter Gourmet Gold
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4 % Forelle), Gemüse (mind. 4%Tomaten), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Kosten:
Eine Dose Gourmet Gold enthält 85g Futter und kostet 0,55€. Ein Kilogramm Bio Pate kostet somit 6,47€.
Katzenfutter Probieraktion Marken-Probierpakete stets günstig portofrei ab 19€, Versand in 24 Std. http://www.zooplus.de/katzenfutter_proben*
Fütterungsempfelung:
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen. Füttern Sie Ihrer ausgewachsenen Katze (4kg) 3 Dosen pro Tag, die auf mindestens 2 Mahlzeiten verteilt werden sollten. Trächtige oder säugende Katzen: Füttern Sie, so viel die Katze frisst. Bitte zimmerwarm servieren. Sauberes Wasser sollte stets zur Verfügung stehen.
Aussehen und Geruch:
Heute stand Gourmet Gold mit Forelle und Tomate auf dem Speiseplan. Die Optik und auch der Geruch erinnern ein bisschen an Leberwurst. Auch die Konsistenz ist weich. Auch Fleischstücke habe ich nicht gefunden.
Beliebtheit bei unseren Katzen:
Unsere Katzen stehen auf Gourmet Gold und haben alles sofort restlos aufgefressen. Da sie auch Leberwurst sehr gerne fressen ist es auch nicht verwunderlich.
Fazit:
Das Gourmet Gold ist ein Alleinfuttermittel welches bei unseren Katzen sehr beliebt ist. Viel mehr positives bleibt dann auch nicht mehr zu sagen. Die Inhaltsstoffe würde ich nicht als Hochwertig bezeichnen. Alleine die Tatsache, dass Zucker enthalten ist ist bereits ein Ausschlusskriterium. Katzen können mit Zucker nichts anfangen und es nicht mal schmecken. In einigen Gourmet Gold ist sogar Getreide enthalten. Meiner Meinung nach sollte Gourmet Gold nicht regelmäßig verfüttert werden. Gourmet Gold ist maximal als Leckerli geeignet.
Hier kommst du zum Start der Artikelserie: Katzenfutter Test
Bewertung: Gourmet Gold Katzenfutter Katzenfutter Test
Tags:
Tucker und Getreide als Inhaltsstoffe …
Da gibts viel besseres Katzenfutter als Gourmet. Ich würde das meiner Katze nicht füttern.
Genau meine Meinung, unsere Katzen werden auch kein Gourmet mehr bekommen. Ich sehe einfach keinen Grund für Zucker in Katzenfutter.
Ich verstehe immer noch nicht, warum Hersteller in Katzen oder Hundefutter oftmals Zucker rein machen. Das muss doch wirklich nicht sein. Schade, denn den Katzen scheint das Futter anscheinend zu schmecken.
Hallo Andy,
das ist eine gute Frage. Ich habe gerade einen Artikel zu diesem Thema geschrieben. Vielleicht beantwortet das ja deine Frage.
https://kleintierhaltung.com/zucker-im-katzenfutter/
Hallo,
ich bin kein Fachmann bezüglich Katzen. Aber es verwunder mich schon sehr. Wieso machen Hersteller in Tiernahrung Zucker? Ist das nicht ein Problem für die Zähne von Katzen?
Würde mich eine Antwort freuen.
Beste Grüße 🙂
Hallo Lisa, schau doch mal hier nach: https://kleintierhaltung.com/zucker-im-katzenfutter/
Mir fällt es auch immer mehr auf, dass Hersteller Zucker rein machen. Finde das völlig unnötig. Das braucht keine Katze. Ich koche meinen Katzen mittlerweile am liebsten selber. Da weiß ich dann auch wirklich was drin ist.
Das ist natürlich die beste Möglichkeit deine Katze zu füttern 🙂
Ich war die Woche mal mit unserer Katze beim Tierarzt. Bei der Gelegenheit habe ich den Tierarzt mal zu dem Zucker im Futter befragt. Er hat mir eines ohne Zucker empfohlen. Das wollte ich nur noch anmerken. Gibt ja genügend Auswahl.
@Paul
Herzlichen Dank, für den Hinweis. Wollte die Woche auch mal nachfragen, aber dann hat sich das wohl erledigt. Ich greife dann auch zu Produkten ohne unnötigen Zucker. Danke auch, für den Artikel.
@Maik
Gerne. Dürfte ja sicherlich einige interessieren. Aber kannst ja auch mal nachfragen. Zwei Ärzte zwei Meinungen 🙂
Davon abgesehen, daß man über die Inhaltsstoffe wenig gutes sagen kann würde ich noch andere Aspekte mit einbeziehen. Zum Beispiel, daß der Mutterkonzern Nestle Tierversuche durchführt: http://www.wermachtwas.info/index.php?pageID=2&dbFilter=gourmet&dbCategory=0&productID=70#productView
Ebenso muss man die Praktik, daß in dem Futter eines Karnivoren hauptsächlich denaturierte Fleischabfälle anstatt Fleisch enthalten sind, nicht auch noch unterstützen. LG Silke
Ich kann dir in beiden Punkten nur Recht geben, aber ich wollte in meinem Katzenfutter Test nicht auf die Hersteller eingehen, sondern wirklich nur das Futter an sich bewerten. Es ist erschreckend welche Marken hinter einigen Futtermitteln stehen, aber darauf werde ich in Zukunft noch genauer eingehen. Es ist auf jeden Fall geplant.
Das sehe ich absolut genauso. Weder Getreide noch Zucker hat etwas in Katzenfutter zu suchen. So wie wir auf unsere Gesundheit und Ernährung achten, sollten wir das auch für unsere Haustiere tun! In diesem Sinne: Danke für diesen Artikel 🙂
Werde mich nun genauer mit der thematik und gourmet gold beschäftigen. Unsere mitz ist ca. 7 kg und erhält nur 1 dose. 3 sollten es sein!! Wie fett wäre die dann? 11 kg ?? Woran mag das liegen bei nur 1 dose ???
Die Vorgaben auf dem Futter sind als richtlinie zu sehen. Schau dir an wie viel deine Katze frisst und dann kannst du die Menge anpassen.