Das Alaskakaninchen ist eine Kaninchenrasse, welche ursprünglich als Ersatz für den “schwarzen Alaskafuchs” gezüchtet wurde. Das schwarze Fell des Alaskakaninchens sollte als Pelzersatz für den Pelz dieses Fuchses dienen. Es ist eine mittelgroße Kaninchenrasse, die ein Gewicht zwischen 2,5 Kg und 4 Kg erreicht.
Erstmals gezüchtet wurde das Alaskakaninchen im Jahre 1907. Der deutsche M. Fischer war es, der sich in Gotha um die Herauszüchtung dieser Rasse bemühte. Die Ausgangsrassen für das Alaskakaninchen waren die Russen-, Havanna-, Holländer- und Schwarzsilberkaninchen. Erstmal vorgestellt wurde die Rasse dann 1907 ebenfalls in Gotha. Heute ist das Alaskakaninchen ein sehr verbreitetes Kaninchen.
Die Alaskakaninchen erreichen ein Gewicht zwischen 2,5 und 4 Kilogramm. Sie haben einen kurzen kräftigen Körper und aufrecht stehende Ohren meist relativ kleine Ohren. Das schwarze Deckfell der Alaska ist kurz und gleichmäßig.
Die Rasse in sehr häufig auf Ausstellungen anzutreffen. In Zoohandlungen wirst du sie eher selten antreffen.
Weitere Kaninchenrassen findest du hier: Artikelserie: Kaninchenrassen
Bewertung: Tags: Alaskakaninchen Haltung von Kaninchen Kaninchen Kaninchenrassen