
die Zusammenführung
stephan@kleintierhaltung.com

-
Silvester 2012, Spenden statt Böllern
Stephan Radke, , 4
Heute beginnt sie, die Böllerzeit. Ab heute werden Böller und Raketen im Fachhandel erhältlich sein. Bevor du nun los...
-
Worauf sollte ich bei einer Tierversicherung achten
Stephan Radke, , 8
Worauf sollte man bei einer Tierversicherung achten? Diese Frage stellen sich viele Tierhalter nach der Anschaffung eines Vierbeiners. Dabei...
-
Tierschutzverein Helfende Hände e.V.
Stephan Radke, , 2
Heute möchte ich hier den Tierschutzverein „Helfende Hände e.V.“ vorstellen. Dabei handelt es sich um einen kleineren Verein, der...
-
Deutsche Tierblogs stellen sich vor – „hunde-erziehen.com“
Stephan Radke, , 4
Ich freue mich sehr heute einen Artikel von Betina über Ihren Blog hunde-erziehen.com veröffentlichen zu dürfen. Zunächst sollte es...
-
Katzenfummelbrett selber basteln
Stephan Radke, , 5
Katzen benötigen Beschäftigung, dass ist bekannt. Besonders bei Wohnungskatzen ist das nicht immer einfach zu gewährleisten. Um Katzen auch...
-
gesunde Katzenernährung
Stephan Radke, , 0
Für ein langes und erfülltes Leben ist eine gesunde Katzenernährung eine der wichtigsten Voraussetzungen. Katzen haben besondere Ernährungsansprüche und...
-
Hunderassen Teil 6: Labrador Retriever
Stephan Radke, , Haltung von Hunden, Hunde, Hunderassen, Labrador, Labrador Retriever, Retriever, 11
Der Labrador Retriever gehört in zu den beliebtesten Hunderassen in Mitteleuropa und Deutschland. Durch ihre gutmütige und freundliche Art...
-
Es ist so weit ein Hund zieht ein: 1. Ist ein Hund das richtige Tier für mich?
Stephan Radke, , Haltung von Hunden, Haustier, Hund, Hunde, Tierhaltung, 21
„Der Hund ist der beste Freund des Menschen“, diesen Satz hört man sehr häufig und es steckt definitiv etwas...
Ach sind sie nicht niedlich? 🙂
Sehr schöne Aufnahmen! Die beiden auf dem Sessel entspannen sich komplett…
Das nenne ich mal schöne Vergesellschaftung.
Das hätte bei uns mal so gut klappen müssen 🙁 Hatten einige Komplikationen und mussten das Projekt nochmal neu bei der Quarantäne beginnen. Waren warscheinlich einfach zu schnell. Der zweite Anlauf hat dann den gewünschten Erfolg erzielt!
LG Julia
„Es können auch mal ein paar Fellbüschel fliegen,“ das sind mehr als nur ein paar. Ich habe das gerade hinter mir und war sehr erstaunt darüber, wie agressiv Kaninchen sein können.
Nicht immer hat man den Platz die Vergesellschafftung auf neutralen Boden durchzuführen. Mein Tierarzt gab ir daher den Tipp, die Kaninchen leicht mit Parfum einzureiben. Wichtig bei der Vergesellschafftung ist der Geruch, den die Tiere aufnehmen. Wenn sie beide gleich riechen fallen die Kämpfe nicht so stark aus.
Wir haben vor einem Jahr eine Zusammenführung gehabt, allerdings leben unsere Racker in der Wohnung. Um die Zusammenführung einigermaßen streßfrei durchzuführen, haben wir sie nicht im Auslauf vorgenommen. Wir haben mal gehört, dass das schwierig sein soll, weil es ja das Revier von einem Kaninchen ist und man deshalb das erste Kennenlernen an einem neutralen Ort machen soll.
Deshalb haben wir die Zusammenführung im Badezimmer gemacht 😉
Wie die blöden saßen wir da zwei Stunden auf dem Boden, während die beiden sich beschnupperten und ständig rammelten. Nach den zwei Stunden waren beide völlig KO und müde und lagen einfach nur noch süß rum. Dann haben wir sie beide in das Gehege gesetzt und hatten gar keinen Streß, am nächsten Tag war schon großes Kuscheln angesagt, seit dem sind sie ein Herz und eine Seele 🙂
Gruß
Basti