No related posts.
Stephan Radke, , 3

stephan@kleintierhaltung.com
No related posts.
In diesem Beitrag möchte ich dir das Projekt Charity for Dogs vorstellen. Bei diesem Projekt handelt es sich um...
Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 22% Ente), Mineralstoffe, Inulin (FructoOligaSaccharide) 1% Kosten: Eine 200g Dose...
Heute möchte ich das Buch: „Bob, der Streuner“ von James Bowen vorstellen. Schon lange zeit stand dieser Bestseller auf...
Wie einige von euch bereits mitbekommen haben dürften hat Stiftung Warentest erneut einen sehr zweifelhaften Katzenfutter-Test veröffentlicht. Um ein...
Beim täglichen Surfen durch Netz bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen. Lt. diesem Artikel gibt es eine Brasilianische...
Über die Anwendung einer regelmäßigen Wurmkur bei Katzen habe ich schon viele unterschiedliche Informationen gehört. Es ist leider oftmals...
Heute möchte ich dir den Tierschutzverein „Straßentiger Nord e.V.“ vorstellen. Der Verein ist ein sehr junger Tierschutzverein aus dem...
Viele von euch werden schon einmal von Tilikum gehört haben. Tilikum ist ein Schwertwal, der traurige Berühmtheit erlangt hat...
Empfehlungen
Ach sind sie nicht niedlich? 🙂
Sehr schöne Aufnahmen! Die beiden auf dem Sessel entspannen sich komplett…
Das nenne ich mal schöne Vergesellschaftung.
Das hätte bei uns mal so gut klappen müssen 🙁 Hatten einige Komplikationen und mussten das Projekt nochmal neu bei der Quarantäne beginnen. Waren warscheinlich einfach zu schnell. Der zweite Anlauf hat dann den gewünschten Erfolg erzielt!
LG Julia
„Es können auch mal ein paar Fellbüschel fliegen,“ das sind mehr als nur ein paar. Ich habe das gerade hinter mir und war sehr erstaunt darüber, wie agressiv Kaninchen sein können.
Nicht immer hat man den Platz die Vergesellschafftung auf neutralen Boden durchzuführen. Mein Tierarzt gab ir daher den Tipp, die Kaninchen leicht mit Parfum einzureiben. Wichtig bei der Vergesellschafftung ist der Geruch, den die Tiere aufnehmen. Wenn sie beide gleich riechen fallen die Kämpfe nicht so stark aus.
Wir haben vor einem Jahr eine Zusammenführung gehabt, allerdings leben unsere Racker in der Wohnung. Um die Zusammenführung einigermaßen streßfrei durchzuführen, haben wir sie nicht im Auslauf vorgenommen. Wir haben mal gehört, dass das schwierig sein soll, weil es ja das Revier von einem Kaninchen ist und man deshalb das erste Kennenlernen an einem neutralen Ort machen soll.
Deshalb haben wir die Zusammenführung im Badezimmer gemacht 😉
Wie die blöden saßen wir da zwei Stunden auf dem Boden, während die beiden sich beschnupperten und ständig rammelten. Nach den zwei Stunden waren beide völlig KO und müde und lagen einfach nur noch süß rum. Dann haben wir sie beide in das Gehege gesetzt und hatten gar keinen Streß, am nächsten Tag war schon großes Kuscheln angesagt, seit dem sind sie ein Herz und eine Seele 🙂
Gruß
Basti