Ich freue mich heute einen Artikel von Gabi veröffentlichen zu dürfen. Gabi stellt Ihren Blog „Tierisches“ vor. Wie der Name des Blogges es schon verrät, dreht sich bei „Tierisches“ alles um Tiere. Die Themen sind sehr vielfältig. In erster Linie berichte ich über meine Haustiere. Da wären Beagle-Mischlingshündin Emma, Bergamasker-Mischlingshündin Lotte und Katze Rambo. Emma und Lotte sind die Hauptpersonen …äh Haupthunde. Sie berichten aus ihrer Sicht über ihren tierischen Alltag, über Erlebnisse und Ausflüge. Manchmal hilft ihnen dabei auch Katze Rambo. Auf unseren Spaziergängen begegnen wir natürlich auch anderen Tieren, die ich dann fotografiere und darüber berichte. So gibt es Artikel über die Froschwanderung im Frühjahr, über das überwintern von kleinen Igeln, bis hin zur Fütterung der Vögel im Winter. Sogar Kamele haben schon auf einer Wiese gesehen. Aber bei uns gibt es auch Buchvorstellungen (natürlich Tierbücher). Eine Bauanleitung für eine Hundetransportbox für´s Auto ist entstanden, weil Beagle Emma einfach nicht in eine handelsübliche Box einsteigen wollte. Natürlich gibt es auch viel lustiges, wie z. B. die Buddelanleitung. Im Alltag passieren ja immer mal kleine Missgeschicke. Alle Artikel sind mit Bildern versehen. „Tierisches“ ist also ein Blog für Tierfreunde. Jeder der sich einen Hund anschaffen möchte, sollte einmal in einem Hundeblog stöbern, um zu sehen wie ein zufriedenes Hundeleben aussieht. Leider ist nicht alles schön. So gibt es auch kleine Wehwehchen und ernste Krankheiten. Viele Tierarztbesuche, Medikamente und das Leiden des Tieres. Dann die Freude wenn der kleine Racker wieder gesund ist. Ein Hund braucht ein liebevolles Zuhause, lange Spaziergänge, Erziehung und auch Spielzeit. Und er kostet Geld. Gerade jetzt vor Weihnachten muss ich wieder an all die kleinen Geschöpfe denken, die leider in den Geschenkekartons landen. Mit meinem Blog möchte ich zeigen wie schön ein Leben mit Hund sein kann. Man bekommt so viel Liebe zurück. Vielleicht kann ich damit einen kleinen Beitrag leisten, damit nicht mehr so viele Hunde in Tierheimen landen.
Deutsche Tierblogs stellen sich vor – „Tierisches“
stephan@kleintierhaltung.com
-
Katzenfutter Leonardo im Test
Stephan Radke, , 4
Der heutige Katzenfutter Test wurde mir freundlicherweise vom Online Shop pets Premium zur Verfügung gestellt. Ich habe ein Packet...
-
Basilikum als Kaninchenfutter
Stephan Radke, , 38
Basilikum ist eine Pflanze, die besonders in der Mediterranen Küche eines der wichtigsten Kräuter darstellt aber auch aus deutschen...
-
Bindehautentzündung bei Hund und Katze
Stephan Radke, , 9
Wie auch beim Menschen kann eine Bindehautentzündung bei Hund und Katze ganz unterschiedliche Ursachen haben. Neben mechanischen Ursachen wie...
-
sichere Weihnachten auch für Haustiere
Stephan Radke, , 3
Besonders an den Weihnachtsfeiertagen lauern in unserem Haushalt besondere Gefahren auf unsere Vierbeiner. Wenn du vermeiden möchtest an den...
-
Corona und Katzen – ist mein Haustier gefährdet?
Stephan Radke, , Corona, Covid19, Katzen, Katzenhaltung, 1
Das neue Virus – SARS-COV-2 oder besser bekannt unter CODID-19 hält uns auf Trab. Täglich hören wir davon, ständig...
-
Links der Woche – Blog WM, Katzen und die Hundebetten und die Sorgenkinder Obelix und Nelly
Stephan Radke, , 2
Diese Woche möchte ich mit einer neuen Artikelserie starten und ab heute am Ende jeder Woche ein paar Links...
-
Straßentiger Nord e.V. – Hilfe für freilebende Katzen im Norden Hamburgs
Stephan Radke, , Katzen, Katzenhilfe, Straßentiger Nord e.V., Streuner, Tierschutz, Tierschutzverein, 1
Heute möchte ich dir den Tierschutzverein „Straßentiger Nord e.V.“ vorstellen. Der Verein ist ein sehr junger Tierschutzverein aus dem...
-
Katzenfutter Amora Feinschmecker im Test
Stephan Radke, , 1
Zusammensetzung: Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse (mind. 30% Hirsch, 20% Kalb), Mineralstoffe, Kräuter, Taurin, Schwarzkümmelöl. Kosten: Eine Dose Amora...
Hui, der Blog ist ja süß. Vorallem die Wolletierchen finde ich echt Klasse!
Ich habe mir mal die selbstgebaute Hundebox angesehen und muss sagen, dass die richtig gut geworden ist. Respekt! Allerdings frage ich mich, ob die nötige Sicherheit gewährleistet ist, da die Türen ja nur mit ein paar einfachen Riegeln geschlossen werden.
Da sind aber ein paar sehr witzige Namen mit dabei (Rambo :3). Du verfolgst mit deinem Blog ein sehr schönes Ziel: „…damit nicht mehr so viele Hunde in Tierheimen landen.“. Finde ich Klasse. Weiter so! Auch wenn es nicht die ganze Welt lesen kann. Es reicht wenn nur einer/eine ihr Hund wertschätzt und es weiterhin behält.